Neue Technologie-Trends für 2021

  1. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen
    Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten zehn Jahren bereits viel Aufsehen erregt, aber sie ist nach wie vor einer der neuen Technologietrends, da ihre bemerkenswerten Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und spielen, erst am Anfang stehen. KI ist bereits bekannt für ihre Überlegenheit bei der Bild- und Spracherkennung, bei Navigations-Apps, persönlichen Assistenten für Smartphones, Ride-Sharing-Apps und vielem mehr.

Darüber hinaus wird KI weiter eingesetzt werden, um Interaktionen zu analysieren, um zugrundeliegende Zusammenhänge und Erkenntnisse zu ermitteln, um die Nachfrage nach Dienstleistungen wie Krankenhäusern vorherzusagen, damit Behörden bessere Entscheidungen über die Ressourcennutzung treffen können, und um die sich ändernden Muster des Kundenverhaltens durch die Analyse von Daten in nahezu Echtzeit zu erkennen, um die Umsätze zu steigern und die personalisierten Erfahrungen zu verbessern.

Der KI-Markt wird bis 2025 auf eine 190-Milliarden-Dollar-Branche anwachsen, wobei die weltweiten Ausgaben für kognitive und KI-Systeme im Jahr 2021 über 57 Milliarden Dollar erreichen werden. Mit der Verbreitung von KI in allen Branchen werden neue Arbeitsplätze in den Bereichen Entwicklung, Programmierung, Test, Support und Wartung entstehen, um nur einige zu nennen. Auf der anderen Seite bietet KI heute auch einige der höchsten Gehälter, die von über 1.25.000 Dollar pro Jahr (Ingenieur für maschinelles Lernen) bis zu 145.000 Dollar pro Jahr (KI-Architekt) reichen – damit ist es der Top-Trend in der neuen Technologie, auf den Sie achten müssen!

Maschinelles Lernen, die Untergruppe von KI, wird in allen möglichen Branchen eingesetzt, was eine große Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften schafft. Forrester prognostiziert, dass KI, maschinelles Lernen und Automatisierung bis 2025 9 Prozent der neuen Arbeitsplätze in den USA schaffen werden, darunter Roboterüberwachungsexperten, Datenwissenschaftler, Automatisierungsspezialisten und Content-Kuratoren – ein weiterer neuer Technologietrend, den Sie unbedingt im Auge behalten sollten!

  1. Robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA)
    Wie AI und Machine Learning ist Robotic Process Automation, oder RPA, eine weitere Technologie, die Arbeitsplätze automatisiert. RPA ist der Einsatz von Software, um Geschäftsprozesse zu automatisieren, wie z. B. die Interpretation von Anwendungen, die Verarbeitung von Transaktionen, den Umgang mit Daten und sogar die Beantwortung von E-Mails. RPA automatisiert sich wiederholende Aufgaben, die früher von Menschen erledigt wurden.

Obwohl Forrester Research schätzt, dass die RPA-Automatisierung die Existenz von 230 Millionen oder mehr Wissensarbeitern oder etwa 9 Prozent der weltweiten Belegschaft bedrohen wird, schafft RPA auch neue Arbeitsplätze und verändert gleichzeitig bestehende. McKinsey stellt fest, dass weniger als 5 Prozent der Berufe vollständig automatisiert werden können, aber etwa 60 Prozent können teilweise automatisiert werden.

Für Sie als IT-Fachmann, der in die Zukunft blickt und versucht, neue Technologietrends zu verstehen, bietet RPA viele Karrieremöglichkeiten, darunter Entwickler, Projektmanager, Business-Analysten, Lösungsarchitekten und Berater. Und diese Jobs werden gut bezahlt. Ein RPA-Entwickler kann über ₹534K pro Jahr verdienen – damit ist es der nächste Technologietrend, den Sie im Auge behalten müssen!

  1. Edge Computing
    Früher ein neuer Technologietrend, den man im Auge behalten sollte, hat sich Cloud Computing zum Mainstream entwickelt, wobei die großen Player AWS (Amazon Web Services), Microsoft Azure und Google Cloud Platform den Markt dominieren. Die Akzeptanz von Cloud Computing wächst weiter, da immer mehr Unternehmen auf eine Cloud-Lösung umsteigen. Aber es ist nicht mehr der aufkommende Technologietrend. Sondern Edge.

Da die Datenmengen, mit denen Unternehmen zu tun haben, immer weiter ansteigen, haben sie die Unzulänglichkeiten von Cloud Computing in einigen Situationen erkannt. Edge Computing soll helfen, einige dieser Probleme zu lösen, indem es die durch Cloud Computing verursachte Latenz umgeht und Daten zur Verarbeitung in ein Rechenzentrum bringt. Es kann „am Rand“ existieren, wenn man so will, näher an dem Ort, an dem die Datenverarbeitung stattfinden muss. Aus diesem Grund kann Edge Computing für die Verarbeitung zeitkritischer Daten an abgelegenen Standorten mit begrenzter oder fehlender Anbindung an einen zentralen Standort verwendet werden. In solchen Situationen kann Edge Computing wie ein Mini-Rechenzentrum funktionieren.

Edge Computing wird mit der zunehmenden Nutzung von Geräten des Internet of Things (IoT) zunehmen. Bis 2022 wird erwartet, dass der globale Edge-Computing-Markt 6,72 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Und dieser neue Technologietrend soll nur wachsen und nichts weniger als verschiedene Arbeitsplätze schaffen, vor allem für Software-Ingenieure.

  1. Quanten-Computing
    Der nächste bemerkenswerte Technologietrend ist das Quantencomputing, eine Form der Datenverarbeitung, die sich Quantenphänomene wie Superposition und Quantenverschränkung zunutze macht. Dieser erstaunliche Technologietrend ist auch daran beteiligt, die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern und potenzielle Impfstoffe zu entwickeln, dank seiner Fähigkeit, Daten unabhängig von der Quelle einfach abzufragen, zu überwachen, zu analysieren und darauf zu reagieren. Ein weiterer Bereich, in dem Quantencomputer Anwendungen finden, ist das Bank- und Finanzwesen, um Kreditrisiken zu verwalten, für den Hochfrequenzhandel und die Betrugserkennung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.